
BosMon
Auf den folgenden Seiten wird die Installation, Konfiguration und Nutzung von BosMon erläutert.
Dokumentation
-
BosMon
-
BosMon Mobile
-
BosMon DIAL
Benutzen Sie BosMon das erste Mal ? Finden Sie hier die wichtigsten Informationen zum Start.
-
Systemvoraussetzungen, Hilfe und Tipps zur Installation von BosMon
-
Erste Schritte mit BosMon
-
Erste Schritte bei der Konfiguration und Inbetriebnahme von BosMon
FAQ/HOWTO
FAQ
BosMon starten
Netzwerkclient einrichten
Erste Schritte mit BosMon
SSL Zertifikat erstellen
Filter FAQ
Plugins
BosMon ist als flexibles Pluginsystem aufgebaut. Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht über alle Plugins:
-
Plugins
Sie möchten BosMon auf eine neue Version updaten ? Finden Sie hier die wichtigsten Informationen für einen reibunglosen Umstieg.
Changelog
-
Änderungen zwischen den Versionen
Update
-
Hinweise und Erläuterungen zum Update auf die neueste Version
Konfiguration
-
Wave-Quellen
-
Demodulationsmodule
-
Fenster
Hauptfenster
Telegramm-Fenster
Fahrzeug-Fenster
Telegramminfos-Fenster (ab Version 1.3)
Karten-Fenster (ab Version 1.3)
Webbrowser-Fenster (ab Version 1.3)
-
Telegrammereignisse
Ansicht und Bildschirm (ab Version 1.3)
Audio aufnehmen
BosMon Mobile
E-Mail senden
Netzwerkereignis
Popup anzeigen
Programm ausführen
Prowl/Push Nachrichten
Push Anbieter
Sound abspielen
Telegramm generien
Ereignisprotokoll
-
Kanäle (ab Version 1.2)
Pocsag Kanaleinstellungen
Alarmgruppen
FMS Kanaleinstellungen
5-Ton Kanaleinstellungen
BosMon Netzwerkclient
FMS32 Netzwerkclient
POC32 Netzwerkclient
Serielle Melder
Oelmann Meldeempfänger
Swissphone Meldeempfänger
-
Einsatzadresse und Stichworte
-
Feldstärkealarm
-
FMS Speicher
-
Telegrammfilter
-
Zeitfilter
-
Telegrammbeschreibungen
-
Protokolldatei
-
Datenbanken
-
Webserver
-
Telegramme modifizieren
-
Variablen